Datenschutzerklärung
Stand: 15. März 2025
Bei dromavexila nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich emotionaler Handelskompetenz nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dromavexila
Dillenburger Str. 69
51105 Köln, Deutschland
Telefon: +493051052853
E-Mail: support@dromavexila.com
Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu beantworten.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Welche Daten wir sammeln
Wenn Sie unsere Website besuchen oder sich für unsere Programme anmelden, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsart (keine Kreditkartendaten werden direkt gespeichert)
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten auf unserer Website
- Kursdaten: Fortschritt in Lernprogrammen, Testergebnisse, eingereichte Aufgaben
2.2 Wie wir Ihre Daten sammeln
Die Datenerfassung erfolgt auf verschiedene Weise. Manche Daten geben Sie uns direkt, andere sammeln wir automatisch:
- Direkte Eingabe durch Formulare auf unserer Website
- Automatische Erfassung durch Server-Logs und Cookies
- Kommunikation per E-Mail oder Telefon
- Interaktion mit unseren Lernplattformen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage | Beispiele |
---|---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bereitstellung von Kursen, Kommunikation zum Lernfortschritt |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechnungsstellung, Steuerunterlagen, Archivierung |
Berechtigte Interessen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Webseitenoptimierung, Sicherheit, Betrugsbekämpfung |
Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Newsletter, Marketing-E-Mails, Analyse-Tools |
Jede Verarbeitung basiert auf einer klaren Rechtsgrundlage. Bei einwilligungsbasierten Verarbeitungen können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung berührt wird.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
4.1 Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für die Bereitstellung unserer Website und Lernplattform
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Angebote
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.
4.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das betrifft zum Beispiel steuerrechtliche Anforderungen oder behördliche Anordnungen.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist:
Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 147 AO
Server-Logs: Maximal 14 Tage
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Kursinhalte und Fortschritte: 2 Jahre nach Kursabschluss
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Gründe für eine weitere Aufbewahrung bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6. Ihre Rechte als Betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen eine kostenlose Kopie Ihrer Daten zur Verfügung.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@dromavexila.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
7. Cookies und Tracking-Technologien
7.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
7.2 Welche Cookies wir verwenden
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (z.B. Session-Cookies für den Login-Bereich).
- Funktionale Cookies: Sie speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Nutzererfahrung.
- Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung erfassen wir anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch Ihre eigenen Geräte zu schützen und starke Passwörter zu verwenden.
9. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Datenübermittlung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erreichen wir durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit unseren Dienstleistern
- Verbindliche interne Datenschutzvorschriften (Binding Corporate Rules)
10. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Angebote richten sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Falls Sie unter 18 Jahre alt sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten, bevor Sie sich für unsere Programme anmelden oder personenbezogene Daten übermitteln.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
support@dromavexila.com | +49 30 51052853
Dillenburger Str. 69, 51105 Köln