Bevor Sie mit dem Trading beginnen: Was wirklich zählt

Die meisten Anfänger stürzen sich ins Trading, ohne die psychologischen Grundlagen zu verstehen. Emotionen bestimmen 70% aller Handelsentscheidungen – und genau deshalb scheitern so viele. Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.

Zum Lernprogramm
Trading-Vorbereitung und Emotionsmanagement im Finanzmarkt

Zahlen, die nachdenklich machen

Trading ist kein Sprint. Es ist ein Marathon, bei dem die mentale Vorbereitung den Unterschied zwischen dauerhaftem Erfolg und schnellem Scheitern ausmacht.

82%
Emotionale Fehler

der Anfänger handeln impulsiv statt strategisch

6-12
Monate Lernzeit

brauchen die meisten für solide Grundlagen

3x
Höhere Erfolgsrate

bei Tradern mit mentalem Training

45%
Verluste durch Angst

entstehen aus Panikverkäufen

68%
Überhandeln

wegen Ungeduld und Gier

90+
Tage Übungszeit

empfohlen vor dem ersten echten Trade

Realistische Trading-Erwartungen und Risikomanagement

Die unbequeme Wahrheit über Trading

Es gibt keine Abkürzungen

Vergessen Sie die Werbeversprechen von schnellem Reichtum. Trading erfordert Zeit, Disziplin und vor allem: emotionale Stabilität. Wer das nicht mitbringt, verliert Geld – so einfach ist das.

Verluste gehören dazu

Selbst erfahrene Trader haben Verlust-Trades. Der Unterschied: Sie wissen, wie sie damit umgehen. Anfänger hingegen reagieren emotional – und machen aus einem kleinen Verlust einen großen.

Psychologie schlägt Strategie

Die beste Handelsstrategie nützt nichts, wenn Sie unter Druck zusammenbrechen. Deshalb starten unsere Programme ab Oktober 2025 mit mentalem Training, bevor wir überhaupt über Charts sprechen.

Von der Theorie zur Praxis

Erfahrungen von Teilnehmern, die sich die Zeit genommen haben, es richtig zu lernen

Porträt von Henning Wolters

Ich dachte anfangs, ich könnte die mentale Vorbereitung überspringen und direkt loslegen. Nach drei kostspieligen Fehltrades habe ich verstanden, warum das Emotionsmanagement an erster Stelle steht. Jetzt, acht Monate später, handle ich ruhiger und treffe deutlich bessere Entscheidungen.

Henning Wolters
Teilnehmer seit März 2024